top of page
Coaching in Bremen - traumasensibel, Achtsamkeit, Körpertherapie

Coaching &
Psychologische Begleitung

achtsamkeitsbasiert . traumasensibel . körperorientiert 

Du steckst gerade in einer Lebenssituation, die herausfordernd, erschöpfend oder schwierig ist?

Oder eine Sehnsucht in dir ruft so laut, dass du sie nicht mehr überhören willst oder kannst?

Vielleicht bist du auch einfach neugierig auf das, was noch in dir steckt, was deinem Leben mehr Sinn, Farbe oder Lebendigkeit geben kann?

Es gibt Momente im Leben, da ist es so wichtig, nicht alleine mit dem Schweren oder Schwierigen zu sein.

Und es gibt Themen im Leben, die wir schlichtweg nicht alleine lösen können. Oder bei denen wir uns lange Umwege und einiges an Schmerzen sparen, wenn wir uns nicht ganz alleine auf den Weg machen

1:1  Begleitung 

öffnet einen zutiefst wohltuenden 

Erfahrungsraum

Hier geht es einfach mal nur um dich. Und darum, dass es dir gut geht. 

Hier kannst du im Kontakt und nicht alleine sein - Und trotzdem ein Gefühl von Weite haben. 

Du bekommst einen geschützen Raum, in dem du sein kannst, wie du bist. Wo du nichts sein musst. Nichts erfüllen musst. 

Wo sein darf, was ist - Und dadurch den nötigen Freiraum bekommt, sich verändern zu können. 

Ein Raum, in dem es sich sicher und gut anfühlt, dir selber zu begegnen und neue Schritte zu gehen.

Themen

bei denen ich dich unterstützen kann

  • Stressbewältigung & Selbstfürsorge

  • Akute Krisensituationen 

  • Beziehung, Verbundenheit, Konflikte

  • Umgang mit Emotionen 

  • Selbstwert, Selbstliebe, Selbstbewusstsein

  • Potentialentwicklung & Selbstentfaltung 

  • Lebensübergänge & Neuorientierungen

  • Ausdruckskraft, Auftreten & Präsenz 

Was beschäftigt dich? 

Vereinbare gerne ein kostenfreies Kennenlerngespräch, um zu klären, ob ich dich bei deinem Thema unterstützen kann. 

Mit Herz, Verstand und wissenschaftlich fundierten Methoden unterstütze ich dich dabei, deinen eigenen Wege zu finden.

Hin zu Neuem. Hin zu dem, was sich gut und stimmig anfühlt.

achtsamkeitsbasiert

Achtsamkeitsbasierte Ansätze unterstützen dich dabei, im Hier und Jetzt zu verweilen und das eigene Erleben mit einer freundlichen, neugierigen Haltung zu erkunden - ohne zu bewerten oder gleich zu verändern. So entsteht ein tieferes Bei-dir-Sein. Automatische Reaktionen werden damit durchbrochen und es öffnet sich ein Raum für innere Klarheit, emotionale Regulation und persönliche Entfaltung.

körperorientiert

Unsere emotionalen, kognitiven und körperlichen Erfahrungen sind untrennbar miteinander verwoben und beeinflussen sich ständig gegenseitig. „Körperorientiert“ bedeutet, diese neuesten Erkenntnisse der Embodiment-Forschung aktiv in therapeutische oder Coaching-Prozesse einzubeziehen. Es geht darum, einen körperlichen Zugang zu Dir selbst zu entdecken, Dein Körperwissen und Deine Körperintelligenz zu nutzen und die Selbstheilungskräfte Deines Organismus zu aktivieren.

traumasensibel

Ein traumsensibler Ansatz berücksichtigt die Vielschichtigkeit von Trauma und seine Auswirkungen auf das Nervensystem. Er schafft einen achtsamen Rahmen, in dem Überforderung vermieden wird und Sicherheit, Stabilität und Selbstbestimmung im Vordergrund stehen. So können die Selbstregulierung gefördert und Ressourcen nachhaltig gestärkt werden.

Meine Arbeitsweise

Ich verbinde Ansätze aus

Gesprächstherapie,

Achtsamkeit,

verschiedenen Richtungen der Körperarbeit & Körpertherapie

sowie Traumatherapie. 

Das Format der Sitzungen gestalten wir so, dass es sich für Dich und dein Anliegen stimmig anfühlt;

Ruhiges Sitzen und Sprechen, die Einbeziehung kleiner Körperübungen, oder auch eine intensivere Arbeit mit Bewegung, Atem oder Stimme sind nach Bedarf möglich.

Mehr zu mir und den Ansätzen & Methoden, mit denen ich arbeite erfährst du hier.

Ablauf
Unsere 
Zusammenarbeit

Wie läuft das ab?

1
Kostenfreies, unverbindliches Kennenlerngespräch

20 Min I telefonisch, online oder vor Ort in meiner Praxis 

Dass du dich wohl fühlst, ist die absolute Basis für jeden weiteren Schritt. 

Deswegen lade ich dich zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch ein;

Du bekommst einen ersten Eindruck von mir und kannst prüfen, ob du dich gut aufgehoben fühlst. Gleichzeitig höre ich mir dein Anliegen an und gebe dir eine ehrliche Einschätzung, ob ich die richtige Begleitung für dich bin.

Danach entscheidest du, ob du eine Erstsitzung vereinbaren möchtest – Und wenn es zeitlich passt, kannst du sogar direkt dableiben.

2
Erstsitzung

60 - 75 Min I in meiner Praxis oder online

In der Erstsitzung erlebst du, wie unsere gemeinsame Arbeit aussehen kann und du bekommst einen ersten Eindruck von meinem Ansatz. Es ist ein erster Einblick in das, was möglich ist - auch wenn natürlich nicht alles in eine einzige Sitzung passt. Daneben nehmen wir uns genügend Zeit für offene Fragen.

3
Folgesitzungen

60 Min I in meiner Praxis oder online

Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen sind ganz individuell. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen lösen, andere brauchen mehr Zeit – das können fünf bis zehn Termine oder auch eine längere Begleitung sein.

Es gibt keine Vorgabe oder vertragliche Bindung, wie oft du kommen sollst. Erfahrungsgemäß hilft es jedoch, sich selbst eine gewisse Anzahl an Sitzungen als bewusste Zeit für die eigene Entwicklung zu schenken – als liebevolle Entscheidung für dich selbst. 

Coaching in Bremen

Ich hätte garnicht gedacht, dass sich das ändern lässt.

Hanna R., Klientin

Jennifer Schecker - Coaching & psych. Begleitung, Bremen

Ich freue mich darauf, dir zuzuhören!

Deinen Termin für ein ​

kostenfreies Kennenlerngespräch

kannst du direkt online buchen

Was wünschst du dir für dich und dein Leben?

Coaching und psychologische Begleitung sind kein Ersatz für ärztliche/ medizinische Behandlung oder Psychotherapie. Es erfolgen keine Diagnosen, Therapien oder Heilungsversprechen. 

BODY SENSE I Jennifer Schecker I Carl-Schurz-Str. 53, 28209 Bremen 

© Jennifer Schecker 2025

bottom of page